Road to IRONMAN Nizza
Ziel: Teilfinanzierung für das Abenteuer „Weltmeisterschaft IRONMAN Nizza 2024“
Startförderung
Liebe Freund*innen, Familie und Sportfans,
mein Name ist Josefine und ich bin 34 Jahre alt. Ich bin seit mehr als 10 Jahren Triathletin mit Leib und Seele. 2017 habe ich meinen ersten IRONMAN in Hamburg gefinished und seit dem brenne ich für den Langdistanztriathlon. Bei diesem Rennformat darf ich 3,8 km schwimmen, 180km Fahrrad fahren und im Anschluss 42 km laufen.
Und ja, mir macht das einen Heidenspaß. Ich durfte in diesem Sport bisher viele Erfolge verzeichnen. Ich wurde 2019 schnellste Altersklassenathletin beim IRONMAN in Hamburg, deutsche Meisterin auf der Lang- und Mitteldistanz und bin bei der Weltmeisterschaft des Ironman Hawaii an den Start gegangen. 2022 habe ich gleich an beiden Weltmeisterschaften des IRONMAN teilgenommen. In diesem Jahr habe ich meine Fokus auf die Challenge Roth gelegt. Bei welcher ich meine aktuell Bestzeit erzielen konnte. Ich habe hier meine neunte Langdistanz in unter 10 Stunden gefinisht.
Für 2024 habe ich wieder große Ziele. Ich möchte zum einen in Frankfurt Europameisterin in meiner Alterklasse werden und zum anderen möchte ich mich erneut für die Weltmeisterschaft des IRONMAN Nizza qualifizieren. Hierfür bedarf es einer perfekten Vorbereitung, für die ich Unterstützung benötige. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich Menschen dazu inspirieren kann mich bei meinem neuen Abenteuer zu unterstützen. Ich habe den festen Willen und das Potential meine Ziele zu erreichen.
Damit ihr einen Eindruck der dadurch entstehende Kosten habt, hier ein Überblick zu meiner "Road to Nizza"
- Anmeldung Frankfurt: 650 Euro bereits im Sommer erfolgt
- Leistungsdiagnosiken (Nov 1/ März 2): 1.390 Euro
- November Anmeldung Kraichgau: 350 Euro
- November Ameldung Klagenfurt: 650 Euro
- Hotels und Anreise Wettkampforte: 1.500 Euro
- November 2023 bis Oktober 2024 Zyklusbasiertes Training mit Coach: 3.600
- Radservice Rennrad und Zeitfahrrad: 1.000Euro
- Wettkampf- und Trainingsoutfits: 1.500
- Trainings- und Wettkampfverpflegung: 1.200-1.400Euro
- Trainingslager (2-3x je 14 Tage): 7.500
- Slot Nizza: 1.800 Euro
- Reise nach Nizza: 6.000 -.8.000Euro
Das alles ergibt eine Gesamtsumme von ca. 30.000 Euro. Das sind die Zahlen hinter der großen Reise, die ich mir vorgenommen habe.
Einen Teil davon möchte ich mit diesesm Crowdfunding finanzieren und mit diesesn 5.000 Euro mein monatliches zyklusbasiertes Training bezahlen. Das sind 3.600,00 Euro für das ganze Jahr (300 Euro monatlich), meinen Startplatz in Klagenfurt (650 Euro), den Startplatz Kraichgau (350 Euro) und meine neuen Carbonschuhe für die Wettkämpfe.
Alles was ich über den Teilbetrag der hier gesammelten 5.000 Euro einnehme fließt ebenfalls in das Projekt mit ein.
Ich habe mich für diese Aktion entschieden, weil auch du dadurch Teil meines Projekts sein kannst und ich dir etwas zurückgeben kann. Ich habe mir viele tolle Gegenleistungen ausgedacht und freue mich über jede kleine und große Förderung und hoffe, in der Liste ist etwas für dich dabei. Wenn nicht, melde dich gerne bei KAM on! oder mir und wir finden sicher eine Lösung! Danke, dass du mein Projekt unterstützt.
Bei dieser Aktion greift das Alles- oder Nichts-Prinzip: Das heißt, wenn ich den Betrag von 5.000 Euro nicht zusammen bekomme, geht jeder gezahlte Euro zurück an jede(n) einzelne(n) Unterstützer:in ohne Abzug von Gebühren. Du kannst also nichts verlieren: Entweder du bekommst die von dir gewählte Gegenleistung oder eben dein Geld zurück!
Ich freue mich über jeden, der mir durch finanzielle Hilfe den nötigen Support bietet, damit ich mein Ziel erreichen kann.
Danke!
Eure Josefine
Ich möchte das Projekt fördern ohne dafür ein Giveback zu erhalten
Du erhälst ein selbstgestricktes Spühltuch aus hochwertiger Wolle
2 x 60 Minuten Online Yoga. Dienstags 19.00 - 20.00 Uhr. https://www.carolanotzonyoga.com https://www.instagram.com/carola.notzon.yoga/
Du erhälst ein paar selbstgestrickte Socken auf hochwertiger Wolle. Bitte gib deine Größe an.
Videogrüße von den Wettkampf-Orten: was passiert Vor dem Rennen und wie geht's mir danach
Ich bin dein persönlicher Pacemaker bei einem 10km-Lauf oder Halbmarathon.
Bei einem Spendenbetrag von 120,00 Euro erhältst du ein 90-minütiges Coaching bei Katharina Kern zu einem frei gewählten Thema.
Vortag „die richtige Work-Life- Balance zwischen Vollzeitjob und Langdistanztriathlon“ Schwerpunkt mentale und körperliche Gesundheit. Dauer ca. 60-90 Min.